Beim durchstöbern meiner alten Lust auf Genuss Magazine habe ich in der Ausgabe 13/2009 ein fast vergessenes Rezept entdeckt. Zum vierten Advent habe ich diese süßen Weihnachtsbäume den ehemaligen Xinedome-Kollegen meines Mannes als Überraschung gebacken. Weihnachtsbäumchen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Rezept
Spekulatius Macarons
In der Vorweihnachtszeit hatte ich bei A L D I eine Spekulatius Creme entdeckt. Diese wollte ich unbedingt testen. Die Creme schmeckt definitiv wie gemahlen Spekulatius. Von der Konsistenz war sie eine perfekte Idee als Füllung. Ich habe die fertige Creme einfach kurz mit dem Handrührer aufgeschlagen und in einen Spritzbeutel gefüllt. Als Mantel für die Spekulatiuscreme habe ich mich für Macarons entschieden. Zum Abschluss die Macarons mit etwas Goldpuder bepinseln.
Ein kleines weihnachtliches Mitbringsel 🙂
Lust auf mehr Macarons? Dann solltet Ihr die Amaretto-Macarons testen.
Mini-Gugelhupf weihnachtlich angehaucht
Um meinen lieben Kollegen mal wieder den Arbeitstag zu versüßen, habe ich meine Mini Gugelhupf-Form ausgepackt. Mein letzter Mohnkuchen hatte ihnen gut geschmeckt und daher wollte ich mich an dieses Rezept anlehnen. Mit ein paar Marzipan-Sternen peppte ich die Mini´s noch etwas auf. Mini-Gugelhupf weihnachtlich angehaucht weiterlesen
Schokoladen-Marzipan-Cupcake
Um meinen Arbeitskollegen den Montag wieder etwas zu versüßen und somit den passenden Schwung für die Woche zu garantieren. Habe ich ihnen wieder kleine Hüftgold Leckerlies gemacht. Da ich sie langsam in Weihnachtsstimmung bringen möchte wählte ich die perfekte Zutat – Marzipan. 🙂 Schokoladen-Marzipan-Cupcake weiterlesen
Pralinen zum Weihnachtsfest
Weihnachten steht vor der Türe und ich mache mir Gedanken, was ich in diesem Jahr meinen Lieben schenken könnte. Etwas besonderes, handgemachtes und himmlisches sollte es schon sein. Deshalb bin ich auf den Gedanken gekommen, mich an meine ersten Pralinen zu wagen. Für mich gibt es nichts leckeres als mein Ganacherezept, daher wollte ich dieses unbedingt mit einbeziehen. Etwas fruchtiges, rotes sollte als Zutat hinzugefügt werden, ein Hauch von Weihnachten sollte die süße Sünde bekommen und als Highlight einen kleinen Schwips. Mit diesen Ideen habe ich mich frisch ans Werk gemacht und meine Küche in eine duftende Wolke verwandelt. Pralinen zum Weihnachtsfest weiterlesen
Himbeertarte
Klein, lecker und schnell gemacht. Ideale Vorraussetzungen wenn sich spontan Besuch ankündigt oder wenn noch eine Alternative auf den Kaffeetisch past. Allerdings etwas ungeschickt wenn man die Idee bereits im Kopf hat und dann bemerkt, dass keine Butter mehr im Hause ist. Dank WWW fand ich aber schnell ein Kuchenteigrezept ohne Butter. Himbeertarte weiterlesen
Ricotta Puffer in Tomatensoße ala J.O.
Seit langem bin ich ein Fan von Jamie Oliver und seinen Minuten Gerichten. Da ich jeden Abend für meine Männer koche ist er mir immer eine super Hilfe wenn es mal wieder schnell gehen muss. Nach dem ich bis auf die Fischgerichte alles aus seiner 20 Minuten Gerichte App schon gekocht habe. War ich happy am Wochenende in seiner TV Show ein neues 15 Minuten Gericht zu erfahren. Die benötigten Zutaten hatte ich fast alle im Haus. Bei ein paar anderen Dingen musste ich improvisieren. Ricotta Puffer in Tomatensoße ala J.O. weiterlesen
Kuchen ala Oma Hedwig
Zum sonntäglichen Kaffeeklatsch freuten wir uns dieses mal auf Juniors saarländische Großeltern. Zu besonderen Anlässen gibt es bei Oma D. immer den traditionellen “Oma Hedwig” Apfelkuchen. Unsere Oma Hedwig musste uns leider vor einigen Jahren im stolzen Alter von über 90 Jahren verlassen. Da wir sie alle sehr vermissen halten wir ihr Gedenken mit Erinnerungen, alten Geschichten und ihrem superkalifragelistig leeeeeckeren Apfelkuchen aufrecht. Schon lange wollte ich mich an diesen wagen und nutzte die Gelegenheit meine Premiere unter sehr kritischen Testern zu leisten. Das besondere am “Oma Hedwig”Kuchen sind die Perlen auf dem Belag. Nur mit ihnen ist er den Namen wert. Kuchen ala Oma Hedwig weiterlesen
Marmelade: Apfel-Beeren-Banane
Die Klasse unseres Juniors hat demnächst einen Verkaufsstand auf dem Blausteiner Herbst um die Klassenkasse etwas zu puschen. Wir Eltern unterstützen diese Aktionen neben der tatkräftigen Anwesenheit auch mit den verschiedensten Leckereien. Da ich aktuell am Einmachen bin und einiges an Obst übrig habe, darf natürlich die obligatorische Marmelade nicht fehlen. Marmelade: Apfel-Beeren-Banane weiterlesen
Ganache easy going
Bei dem Begriff Ganache habe ich mich zu beginn meiner Backübungen immer sehr erschrocken. Was ist denn das? Viel zu kompliziert! Das kann ich nicht! Beim backen gibt es eigentlich nichts das man nicht kann. Man muss es nur versuchen. Einfach ins kalte Wasser springen. 😉
Für eine Ganache zum einstreichen einer 28er Torte benötigt man:
Zutaten:
- 100 ml Sahne
- 150 g Vollmilch- oder
- 100 g Zartbitterschokolade oder
- 300 g weiße Schokolade
Zubereitung:
Die Schokolade klein schneiden und in einem Wasserbad auflösen. Die Sahne zum kochen bringen. Den Topf von der Herdplatte nehmen und die flüssige Schokolade unterrühren. Mit dem Schneebesen so lange rühren bis Sahne und Schokolade sich gut vermengt haben. Die Ganache in eine Schüssel umfüllen und kühl stellen. Abkühlzeit ca. 30 Minuten. Die Ganache darf nicht zu sehr abkühlen da sie sonst wieder fest wird. Vor dem auftragen auf Torte, Cupcakes oder ähnliches die Ganache mit dem Handrührgerät noch einmal gut aufschlagen.
Für eine 28 cm Torte stelle ich immer eine Ganache aus 200 g Zartbitter – Schoki und 200 ml Sahne her. Die Reste kann man im Kühlschrank lagern. Meistens verwende ich die Reste zeitnah in der Macaron-Produktion.