In das neue Jahr sind wir mit ganz lieben Freunden rein gerutscht. Da meine Ursprüngliche Dessert-Idee leider nicht funktioniert hatte lies ich mir schnell etwas neues einfallen. Aus dem dreiteiligen Dessert möchte ich Euch heute die Praline mit Rosenwasser präsentieren. Rosenwasser-Pralinen weiterlesen
Fanta-Kuchen
Den Fanta-Kuchen eignet sich für Törtchen die einen stabilen Boden benötigen. Bisher habe ich ihn beim Hello-Kitty Törtchen verwendet. Fanta-Kuchen weiterlesen
Ein Buch geht auf die Reise …
Vor kurzem habe ich Euch erzählt, dass mein großes Projekt 2014 ein Wanderbackbuch ist. Heute beginnt die Reise in Oberholzheim und ich bin schon gespannt, wo und bei wem die Seiten gefüllt werden. Ich werde Euch über die Reiseroute des Buches natürlich immer auf dem Laufenden halten.
13.01.2014 -> Erster Halt bei Ines in 88480 Oberholzheim
02.02.2014 -> Das WBB ist in 82290 Landsberied, BY angekommen
to be continued …………..
Hello Kitty Torte
Ich hatte die Ehre für die kleine Johanna eine Torte zu ihrem aller ersten Geburtstag zu machen. Meine Freundin I. hatte mich angefragt ob ich eine Hello Kitty Torte machen könnte. Die Mama der kleinen J. steht nämlich total auf das Kätzchen. Ein nein kam für mich natürlich nicht in frage! 😉 Hello Kitty Torte weiterlesen
Die zufällige Entdeckung des NY IN -Gebäckes – Cronut
Am Freitag war ich mit meinen Männern bei Möbel Mahler in Neu-Ulm shoppen. Als wir etwas für den kleinen Hunger zwischen durch wollten haben wir uns entschieden in das Restaurant Münsterblick zu gehen. In der Regel bekommt man in den Restaurants der Möbelhäuser nicht wirklich was tolles zu essen. Meistens sind diese absolut überfüllt. Die Selbstbedienung untermalt den Kandinenkarakter und das Preis – Leistungsverhältniss ist sehr oft enttäuschend.
Wir waren doch sehr erstaunt über den Service im Möbel Mahler. Natürlich war es absolut überfüllt. Schließlich waren auch noch Ferien. Jedoch ein außergewöhnlich freundliches Personal sorgte für den Reibungslosen Ablauf. Zunächst waren wir erstaunt, dass es keine Selbstbedienung gab. Eine freundliche Servicekraft begrüßte uns nahm zügig die Bestellung auf und wies uns darauf hin das die von uns gewählten Gerichte frisch zubereitet werden und daher länger benötigen. Für uns kein Problem – Wir warten gerne wenn es sich lohnt 🙂
In der Zwischenzeit studierte ich die verschiedenen Speisekarten des Restaurants. Als mein Blick auf das Tischset mit weiteren Speisen und Desserts viel. Was bitte schön ist ein “Croinut”? Zack raus mit dem Handy und rein in G O O G L E. Die zufällige Entdeckung des NY IN -Gebäckes – Cronut weiterlesen
Grundrezept: Brandteig
Seit dem ich die Bach-Show “Das große Backen” gesehen habe denke ich immer wieder über manche Grundrezepte aus meinem alten Schulbackbuch nach. Es gibt einige Rezepte an die ich mich einfach nicht ran traue. Ich dekoriere gerne aber backen ist einfach eine Kunst für sich. Für das neue Jahr habe ich mir fest vorgenommen einmal pro Monat ein Rezept zu testen, dass ich seit Jahren vor mir herschiebe. Das für mich, schlimmste Grundrezept ist “Brandteig”. Deshalb habe ich es als erstes gewählt. Grundrezept: Brandteig weiterlesen
Wanderbackbuch – Der Startschuss fällt
Backbücher von den tollsten Konditoren, Bäckern und Cake-Designern kann man überall kaufen. Ebenfalls findet man im WWW unzählige tolle Rezepte und Ideen. Mir schwebt seit einiger Zeit jedoch eine Sammlung von den Lieblingsrezepten von kreativen Menschen vor. Daher bin ich auf die Idee gekommen ein leeres Buch auf die Reise zu schicken. Wanderbackbuch – Der Startschuss fällt weiterlesen
Lifehack – Das Ende des Folien Terrors
Seid Ihr auch schon öfters in der Küche gestanden und fast verzweifelt weil die Klarsichtfolie/Alufolie nicht so will wie Ihr es möchtet? Mein Göttergatte hat heute im Netz eine tolle Info entdeckt. Ich muss gestehen das ich diese Laschen, an der Verpackung noch nicht kannte. Zugeschnittenes Backpapier hat diese Laschen natürlich nicht 😉
Ich kann Euch einen Blick in das Video nur empfehlen 🙂 Lifehack – Das Ende des Folien Terrors weiterlesen
Silvester-Nachtisch
Wenn alles schief geht wird manchmal was goldiges geboren! Eigentlich wollte ich kleine, schokoladige Hüte zum Jahresabschluss machen. Leider wollte die Törtchen-Konstruktion nicht, wie ich so wollte. Es wurden eher kleine Türme zu Pisa 🙁 Daher hatte ich gestern Abend den Kochlöffel ins Eck geworfen und bin heute morgen frisch ans Werk gegangen. Ich finde mein Endergebnis kann sich durchaus sehen lassen, oder?
Die Rezepte stelle ich Euch 2014 online.
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Abschluss des Jahres 2013 und freue mich auf ein gemeinsames, gesundes, glückliches, erfolgreiches, kreatives, backiges 2014 , in dem ich Euch weiterhin mit sündigem überraschen darf.
HUGO mal nicht zum trinken
Warum sich an Silvester erst Abends mit Freunden treffen? Was gibt es passenderes, als zum letzter Kaffeeklatsch im Jahr etwas beschwipste Cupcakes zu machen. Das IN-Getränk 2013 war und ist der HUGO. Da ich diesen sehr gerne trinke war ich happy als ich bei Livia von Creative Bakery ein passendes Rezept fand. Natürlich möchte ich Euch das Rezept nicht vorenthalten. HUGO mal nicht zum trinken weiterlesen