Heute präsentiere ich Euch meine ersten Muttertags-Torten. Da sowohl meine Mam als auch meine Schwiegermutti gerne Marzipan essen habe ich diesen Anlass genutzt um mich auch einmal mit dieser Zuckermasse zu beschäftigen. Torte zum Muttertag weiterlesen
Archiv der Kategorie: Backlust
Petit Fours
Im Moment dreht sich alles um kleine Leckereien zum Kaffeeklatsch. Da passen / müssen Petit Fours natürlich auch dabei sein und ich kann wieder Icing üben. 🙂 Petit Fours weiterlesen
Macarons mit und ohne Icing
Als kleine Sünde für zwischendurch oder zum gemütlichen Kaffeeplausch passen Macarons immer. Da ich aber gerne von allem etwas nasche, habe ich sie extra klein gebacken. Um die Kaffeerunde etwas aufzupeppen brachte ich frische Farbe ins Spiel und entschied mich für verschiedene Füllungen. Macarons mit und ohne Icing weiterlesen
Teatime: Pfefferminzkonfekt
Bei meiner Backorgie sollte sich dieses mal alles um sweet, petit, altbewährt in neuem Kleid drehen. Das folgende Konfektrezept ist eigentlich durch ein Missgeschickt entstanden. Ich hatte vor lauter Hektik den falschen Sirup gegriffen und voila`war mein Pfefferminzkonfekt geboren. Teatime: Pfefferminzkonfekt weiterlesen
Rammstein Torte
Ein Freund von uns hatte Geburtstag. Da wir ihn leider erst zwei Tage später sehen konnten. Habe ich ihm eine kleine Überraschungstorte mit dem Logo einer seiner Lieblingsbands “Rammstein” gebacken. Rammstein Torte weiterlesen
Cupcake: Marienkäfer
Zum Thema Frühling gehören für mich auch die kleinen roten Marienkäfer. Daher habe ich mich am Sonntag morgen an meine Bachzutaten gemacht und für die Mädels von Schwaben Nails kleine Ladybugs gezaubert. Wie gewohnt habe ich mein Lieblingsrezept für Muffins verwendet und die Muffins mit einer Frischkäse-Butter-Creme bestrichen. Anschließend ran an die Fondant Vorräte und den kleinen Bugs leben eingehaucht. Die Marienkäfer sind schnell gemacht und ein nettes kleines Mitbringsel.
Habt Ihr auch schon kleine Krabbeltierchen gebacken?
Cupcake Blumentopf
Im Frühling schneidet man die Hecken, topft Büsche und Bäumchen um oder pflanzt neue Blumen. Bei meinem Streifzug durch das Bauhaus kam mir der Gedanke “Warum dies nicht in meine Backorgien einbeziehen?” Einmal durch das Tontopfregal und mir kleine Töpfchen ausgesucht. Tja wenn das nur immer so schnell gehen würde. Typisch Frau: “Nehme ich die kleinen? Oder sind die doch zu klein? Die Masse eines Cupcake sollte aber schon rein passen!” Nach einer gefühlten Ewigkeit hatte ich mich entschieden. Cupcake Blumentopf weiterlesen
Torte: Frühlings – Wiese
Die Vögel zwitschern, kleine Blütenknospen spriesen, der Frühling kommt langsam in die Gänge. Was könnte da besser passen als ein kleines sündiges Törtchen? Fix in den Keller um endlich mal wieder meine La Bomba Form zu verwenden. Torte: Frühlings – Wiese weiterlesen
Buchstaben-Ausstecher für Fondant
Bei meiner Hochzeitstorte ärgerte es mich ein bisschen, dass ich keine Buchstaben-Ausstecher hatte. Vor allem da die Arbeit mit Ausstechern schneller aber auch sauberer geht. Allerdings wollte ich nicht langweilige, gerade Formen sondern etwas “mit Pep”. Somit bin ich mal wieder auf die Suche im weiten www gegangen und wurde fündig. Die Buchstaben von Funky gibt es in Großbuchstaben mit Zahlen und in Kleinbuchstaben. Buchstaben-Ausstecher für Fondant weiterlesen
Neues Fondant Rezept
Beim ausrollen meines bisherigen Fondants bildeten sich immer wieder kleine Risse an den Rändern, was bei der Erstellung von Blüten sehr unschöne Folgen hat. Deshalb habe ich bei der Herstellung des Fondant etwas experimentiert. Mal etwas mehr Puderzucker, dann wieder mehr Glyzerin. Gelatine komplett weggelassen oder Palmin untergemischt. Palmin erscheint mir die Lösung des Übels zu sein. Aber in welcher Menge? Ich habe mich in 20g Schritten an die, für mich perfekte Menge heran getastet. Neues Fondant Rezept weiterlesen


