Mistelzweige müssen nicht immer an der Decke hängen um Küsse von den Liebsten zu bekommen. 🙂
Zum Kaffeeklatsch am zweiten Advent passen kleine, hübsch dekorierte Cupcakes mit weihnachtlichem Touch am besten. Mistel-Cupcake weiterlesen
Mistelzweige müssen nicht immer an der Decke hängen um Küsse von den Liebsten zu bekommen. 🙂
Zum Kaffeeklatsch am zweiten Advent passen kleine, hübsch dekorierte Cupcakes mit weihnachtlichem Touch am besten. Mistel-Cupcake weiterlesen
Meine Jungs sind absolute Suppenkasper und immer gerne zum testen bereit. Damit eine Suppe aber in die Kategorie “Lieblingssuppe” aufsteigen kann braucht es doch einiges. Maronencremesuppe weiterlesen
Die liebe Claretti von tastesheriff hat wieder zu einer neuen Runde ichbacksmir aufgerufen. Das Motto im November ist “Lieblingskuchen”.
So einfach es klingt – so schwierig ist es doch!
Ich esse eigentlich jeden Kuchen gerne. Aber einen Lieblingskuchen? Also fragte ich meine Jungs, welchen Kuchen sie wählen würden? Wahrscheinlich denkt Ihr jetzt, dass sie sich für die Nutellablume entschieden hätten – Nein! Sie mögen auch noch andere Kuchen. 🙂 Lambada in weihnachtlichem Gewand weiterlesen
Vor der Adventszeit machte ich mir Gedanken was ich denn zu anstehenden Besuchen bei lieben Freunden , Bekannten , Verwandten und Bloggern mit bringen könnte. Da ich kein großer Plätzchenbäcker bin, dass Ganze aber einen Weihnachtlichen Touch haben sollte, bin ich auf die Idee zu meinen ersten Lebkuchen gestoßen. Kleine Adventsmitbringsel: Lebkuchen weiterlesen
Ein gemütlicher Abend mit Freunden wird etwas ganz besonderes wenn man sie rund um verwöhnen darf. Wenn sich das Essen über mehrere Gänge erstreckt sollte der Nachtisch leicht und doch Lust auf mehr machen.
So kurz vor der Adventszeit darf auch schon ein Touch Weihnachten dabei sein. Nachtisch für liebe Freunde: Quarknockerl weiterlesen
Endlich durfte ich für meinen Lieblingsneffen eine Geburtstagstorte basteln. Als absoluter Fussball-Fan musste ich bei dem Motiv nicht lange überlegen. Rund und mit schwarzen und weißen Flecken. Nein!! Keine Kuh. Natürlich sollte es ein Fussball werden. 🙂 Der Ball ist rund weiterlesen
Vor kurzem durfte ich für den kleinen Julius ein nachträgliches Geburtstagstörtchen zaubern. Der kleine Mann steht wie jeder dreijährige auf die Zeichentrickfigur Bob der Baumeister. Das Törtchen sollte eine weite Reise antreten. Daher habe ich ein einfaches Design gewählt.
Im inneren versteckt sich ein schokoladiger Rührkuchen gefüllt mit Schoko-Fudge und ummantelt mit dunkler Ganache. Leider hat ihn dieses Törtchen dank der DHL nie erreicht. Warum? Gute Frage. DHL – Jo, wir schaffen es nicht! weiterlesen
Im Herbst liebe ich kuschelige warme Gerichte. Neben Suppen, Eintöpfen und Aufläufen ist aber auch mal wieder Zeit für ein Vesper. Da wir alle drei sehr beschäftigt sind ist uns das gemeinsame Abendessen wichtig. Wir geniessen die Auszeit um uns von dem vergangenen Tag zu erzählen. Um mehr gemeinsame Zeit zu haben bereite ich gerne mal etwas schnelles zu. Daher bin ich auf die Idee gekommen das im Sommer beliebte Kräuer-Brot für das “Vesper” um zu gestalten. Schinken-Käse Brot weiterlesen
Halloween steht vor der Türe und eine klitzekleine Kleinigkeit muss ich doch auch noch machen. Endstanden sind mini Mumien mit leichter hypnotischer Wirkung. Nein – nicht die Blicke hypnotisieren sondern die Inhaltsstoffe. 😉
Die Idee zu den Mumien habe ich aus der Sweet Dreams Ausgabe 08/09. Da ich aber keine Biskuitzungen finden konnte habe ich die Mumien aus Biskuitteig selber gebacken. Halloween: Mumie in weiß weiterlesen
Gestern war es endlich soweit! Die erste Cake Germany in Esslingen öffnete ihre Türen. Wir waren schon sehr gespannt auf die Aussteller und vor allem auf die Torten des Wettbewerbes. Meine Freundin Ines und ich machten uns gleich morgens auf den Weg. Nach einer zügigen Fahrt kamen wir an der Messehalle an. Wir hatten uns die Karten bereits im Vorverkauf gesichert und durften daher ohne Wartezeit direkt in die Veranstaltungshalle durchgehen. Natürlich möchte ich Euch die Bilder der Wettbewerbsstücke nicht vorenthalten. Cake Germany weiterlesen