Archiv der Kategorie: Allgemein

Eisbär Cupcake

_MG_6333Kleine Winter-Cupcakes die 1.  Simple Muffins sind schnell gebacken und mit einem Löffel Ganache lecker aufgepeppt. Danach mit weißem Fondant das Gesicht des Eisbären gestalten. Zwei kleine etwas flache Fondantbälle ergeben später die Nase des Bären. Mit rotem Fondant ihm eine Mütze anziehen und diese mit etwas Icing verzieren. Die Augen und die Nasenspitze habe ich mit schwarz gefärbtem Icing gespritzt. Rotes Icing mit einem kleinen Pinsel als Wangen auftragen. Der Mütze habe ich mit einem dezenten Hauch von Goldpuder noch goldiger gemacht. 🙂 Als Mitbringsel den Cupcake in einer schöne Schachtel verpacken.

Ideal für den Sonntags-Kaffeeklatsch oder als Überraschung für Kollegen. Als Überraschung da die Empfänger meiner Winter-Cupcakes 800 KM weit weg sind. Die Eisbär-Cupcakes und die noch folgenden Winter-Cupcakes, habe ich nämlich nach der Fertigstellung per DHL Express Versand nach Hamburg geschickt. Die Nacht des Bangens, ob alles gut ankommt, war schlimmer als das backen an sich. 😉

Mein kleiner Eisbär nach der langen aber schnellen Reise: Das Icing hatte etwas Schaden genommen. Viel wichtiger war aber der Geschmack und da haben mich alle Kollegen gelobt. Da war ich stolz wie Oskar! 😉

Christbaumloben

_MG_6386Damit wir gewappnet sind wenn Freunde und Verwandte zum Christbaumloben kommen haben wir für dieses Jahr einen Schnaps angesetzt. Dafür haben wir uns von Salzundzuckerland.de einen Ansatzlikör besorgt. Einfach Wodka in die Salzundzucker Flasche füllen und 24 Stunden ruhen lassen. Danach die Gewürze absieben und den entstandenen Likör an einen kühlen Ort stellen. Ich kann ihn auch als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk empfehlen. Bei Salzundzucker.de gibt es die verschiedensten Ansatzliköre und viele andere Leckereien.

HTC Fetch – Es gibt kein passenderes Geschenk für mich

IMG_5936Eigentlich bin ich ein strukturierter, gut organisierter Mensch. Eigentlich! Es gibt aber für alles Ausnahmen. In meinem Fall betrifft dies zwei Gegenstände ohne die es heutzutage nicht mehr geht.

Zum einen der Schlüsselbund. Ständig bin ich am suchen. Da ich große Taschen liebe und derer doch einige habe, erhöht das den Zeitaufwand diesen Bund immer und immer wieder zu finden. “Hatte ich jetzt gestern die bunte oder die braune Tasche?” Manchmal liegt der Schlüsselbund aber auch, ohne ein kleines Geräusch von sich gebend, einfach in meiner Jackentasche. “Ach, ja klar! Gestern musste ich nochmal los und hatte keine Tasche dabei.” Aber auch das kann fatal werden, denn wenn alle Jacken an der Garderobe hängen ist auch dies sehr unübersichtlich. Taschen, Jacke und Schuhe vermehren sich unkontrolliert. Dafür kann ich aber nichts! 😉 HTC Fetch – Es gibt kein passenderes Geschenk für mich weiterlesen

Schmuckparty mit Deussl

IMG_5612Weihnachten steht kurz vor der Türe und jeder überlegt was er wem den schönes schenken kann. Warum sich nicht auch einmal etwas selber schenken? Diese Idee für gut empfunden und mit meiner Sandra eine Schmuckparty organisiert. Die Firma Deussl macht seit ca. zwei Jahren unter anderem auch Schmuck welchen sich Frau individuell zusammen stellen kann. Wir verbrachten einen richtig lustigen und kreativen Nachmittag. Wenn Ihr auch mal Lust habt Euren Mädels Abend oder Kaffeeklatsch etwas aufzupeppen – Dann kann ich Euch eine Schmuckparty nur empfehlen. Schmuckparty mit Deussl weiterlesen

Pralinen zum Weihnachtsfest

pralinen2Weihnachten steht vor der Türe und ich mache mir Gedanken, was ich in diesem Jahr meinen Lieben schenken könnte. Etwas besonderes, handgemachtes und himmlisches sollte es schon sein. Deshalb bin ich auf den Gedanken gekommen, mich an meine ersten Pralinen zu wagen. Für mich gibt es nichts leckeres als mein Ganacherezept, daher wollte ich dieses unbedingt mit einbeziehen. Etwas fruchtiges, rotes sollte als Zutat hinzugefügt werden, ein Hauch von Weihnachten sollte die süße Sünde bekommen und als Highlight einen kleinen Schwips. Mit diesen Ideen habe ich mich frisch ans Werk gemacht und meine Küche in eine duftende Wolke verwandelt. Pralinen zum Weihnachtsfest weiterlesen

Ein neuer Loop ist mein

IMG_5662Jede Frau hat ihren Tick. Die einen stehen auf Schuhe, die anderen auf Taschen und ich bin süchtig nach Stoffen die man um den Hals legen kann. Ohne Schal, Tuch oder Loop kann ich nicht aus dem Haus gehen. So richtig toll sind natürlich Exemplare die keine Andere hat. Deshalb liebe ich die Unikate von StÖrninAtor. Vor kurzem hat die Hobby-Schneiderin einen Loop präsentiert der absolut passend für mich und mein Hobby ist. Da musste ich natürlich sofort zuschlagen. Da mein Cupcake-Loop sehr speziell ist trage ich ihn natürlich nicht jeden Tag. 😉 Sollte Ihr etwas besonderes zum unter den Baum legen suchen – kann ich die Künste von S., der Inhaberin von StÖrninAtor absolut empfehlen.

Nur eines solltet Ihr beachten: es kann bis zu 10 Tage dauern bis Ihr Euer Herzstück in den Händen halten könnt. Die Inhaberin schneidert in ihrer Freizeit und gibt sich wirklich sehr viel Mühe die Bestellungen so schnell wie möglich zu erledigen.

S. schneidert auch auf Kundenwunsch – Einfach anfragen – Sie hilft gerne weiter.

Meine bisherigen Einkäufe aus dem Hause StÖrninAtor waren ein Bambi-Loop und ein Baby-Tuch.

Himbeertarte

IMG_5475Klein, lecker und schnell gemacht. Ideale Vorraussetzungen wenn sich spontan Besuch ankündigt oder wenn noch eine Alternative auf den Kaffeetisch past. Allerdings etwas ungeschickt wenn man die Idee bereits im Kopf hat und dann bemerkt, dass keine Butter mehr im Hause ist. Dank WWW fand ich aber schnell ein Kuchenteigrezept ohne Butter.  Himbeertarte weiterlesen

Kuchen ala Oma Hedwig

IMG_5484Zum sonntäglichen Kaffeeklatsch freuten wir uns dieses mal auf Juniors saarländische Großeltern. Zu besonderen Anlässen gibt es bei Oma D. immer den traditionellen “Oma Hedwig” Apfelkuchen. Unsere Oma Hedwig musste uns leider vor einigen Jahren im stolzen Alter von über 90 Jahren verlassen. Da wir sie alle sehr vermissen halten wir ihr Gedenken mit Erinnerungen, alten Geschichten und ihrem superkalifragelistig leeeeeckeren Apfelkuchen aufrecht. Schon lange wollte ich mich an diesen wagen und nutzte die Gelegenheit meine Premiere unter sehr kritischen Testern zu leisten. Das besondere am “Oma Hedwig”Kuchen sind die Perlen auf dem Belag. Nur mit ihnen ist er den Namen wert. Kuchen ala Oma Hedwig weiterlesen

PRO 7 produziert und wir mittendrin

2013-09-20 17.37.16

Vor ca. zwei Wochen entdeckte mein Göttergatte auf der Facebook Seite von Michael Bully Herbig, dass es für seine neue Comedy Sitcom absolut günstige Karten gibt. Da wir Bully immer schon toll fanden, ließen wir uns diese Gelegenheit nicht entgehen. Um was es bei der ganzen Sache ging wussten wir nicht. Der Titel “Bully macht Buddy” verriet uns, dass es etwas mit seinem neuen Film zu tun haben muss. Komisch fanden wir es nur, dass wir in regelmäßigen Abständen per Email gebeten wurden rechtzeitig abzusagen wenn wir die Karte doch nicht in Anspruch nehmen würden. PRO 7 produziert und wir mittendrin weiterlesen

Ganache easy going

_MG_7106Bei dem Begriff Ganache habe ich mich zu beginn meiner Backübungen immer sehr erschrocken. Was ist denn das? Viel zu kompliziert! Das kann ich nicht! Beim backen gibt es eigentlich nichts das man nicht kann. Man muss es nur versuchen. Einfach ins kalte Wasser springen. 😉

Für eine Ganache zum einstreichen einer 28er Torte benötigt man:

Zutaten:

  • 100 ml Sahne
  • 150 g  Vollmilch- oder
  • 100 g Zartbitterschokolade oder
  • 300 g weiße Schokolade

Zubereitung:

Die Schokolade klein schneiden und in einem Wasserbad auflösen. Die Sahne zum kochen bringen. Den Topf von der Herdplatte nehmen und die flüssige Schokolade unterrühren. Mit dem Schneebesen so lange rühren bis Sahne und Schokolade sich gut vermengt haben. Die Ganache in eine Schüssel umfüllen und kühl stellen. Abkühlzeit ca. 30 Minuten.  Die Ganache darf nicht zu sehr abkühlen da sie sonst wieder fest wird. Vor dem auftragen auf Torte, Cupcakes oder ähnliches die Ganache mit dem Handrührgerät noch einmal gut aufschlagen.

Für eine 28 cm Torte stelle ich immer eine Ganache aus 200 g Zartbitter – Schoki und 200 ml Sahne her. Die Reste kann man im Kühlschrank lagern. Meistens verwende ich die Reste zeitnah in der Macaron-Produktion.