Zum sonntäglichen Kaffeeklatsch ist ein leckerer Kuchen ein “muss”. Da Ostern vor der Türe steht habe ich mich spontan für eine kleine Torte mit dem Motto “Bunny” entschieden. Ran an meine Backzutaten und die Kreativ-Kiste ausgepackt. Schön bunt soll sie werden. Oster-Torte weiterlesen
Archiv der Kategorie: Backlust
Oster Plätzchen
Kekse oder Plätzchen kann man immer essen. Am besten schmecken sie aber an Feiertagen. Heute möchte ich Euch meine Eier-Plätzchen präsentieren. Sie sind sehr einfach und schnell zu machen.
Schmecken richtig lecker und ich muss die Keksdose immer verstecken. Sonst würde mein Junior sie alle vernaschen. 🙂 Oster Plätzchen weiterlesen
Cupcakes zu Ostern
Anlässlich eines Festes sollten auch die kleinen Köstlichkeiten ein Festkleid bekommen. Leider ist der zweite Hase einfach zu schüchtern und hat sich gleich in die Kuchenwiese gestürzt. Vielleicht haben wir Glück und er taucht bis Ostersonntag wieder auf. Die Fondant-Accessoirs habe ich aus dem selbst gemachten Fondant gebastelt. Die Cupcakes sind nach meinem Lieblings-Rezept gebacken.
Viel Spaß beim backen und kneten!
Macarons: Verpackung selbst machen
Seit dem ich Macarons backe bin ich auf der Suche nach einer dezenten aber passenden Verpackung um die Köstlichkeiten als Präsent weitergeben zu können. Bei den einen gefallen mir die Motive der Kartons, bei den anderen die Kartongröße. Doch das passende für meine Wünsche habe ich noch nicht gefunden. Wie gut, dass mein Junior in solchen Dingen sehr kreativ ist. Nach keinen 10 Minuten kam er aus seinem Zimmer und übergab mir eine Rohfassung.
Als männliches Wesen denkt er da sehr praktisch. Macarons: Verpackung selbst machen weiterlesen
Macarons: Pretty in Pink
Wie versprochen möchte ich Euch natürlich die detaillierten Rezepte nicht vorenthalten. Wenn Ihr noch nie Macarons gebacken habt: Seid mutig, geht ran. Mehr als schief gehen kann es nicht und wenn ….. dann fangt einfach von vorne an. 🙂 Macarons: Pretty in Pink weiterlesen
Macarons farbenfroh
Die kleinen Köstlichkeiten eignen sich nicht nur für die Kaffeeklatschrunde sondern sind auch ein nettes Oster-Präsent für Naschkatzen. Ich habe mich für drei Varianten entschieden:
- Pretty in Pink mit Himbeer-Ganache
- Kokonut Dream mit Vollmilch-Ganache
- Dark Violet mit Mango-Ganache
Die Macarons habe ich natürlich nach meinem bisherigen Rezept erstellt. Alle Zutaten brav abgewogen. Puderzucker, Mandeln und Kokosflocken einmal durch die Elektromühle gejagt. Die detaillierten Rezepte werde ich Euch im Laufe der Woche präsentieren.
Na schon gespannt?
🙂
Alles dreht sich nur um Ostern
Am Wochenende drehte sich alles rund um das Thema Ostern. In zwei Wochen ist es endlich soweit und es gibt noch genügend Vorbereitungen zu treffen. Dekorieren, backen, basteln, Geschenke für die Kleinen und Großen verpacken. Vielleicht fehlt Euch auch noch die eine oder Andere Idee . Daher werde ich in den kommenden Tagen von meinen Vorbereitungen erzählen.
Im Kopf sprudelten meine Gedanken, Ideen und todo´s so heftig, dass ich am Samstag morgen um kurz nach 05:00 Uhr bereits bei meinem ersten Kaffee saß. Es waren für heute zwar einige Rezepte zum Test-Backen geplant aber um diese Uhrzeit konnte ich ja noch keine Küchenmaschine anschmeißen. So herzlos bin ich dann ja auch nicht. 🙂 Nach der zweiten Tasse und einigen Internet-Recherchen begann ich meine “todo´s” für die Ostervorbereitungen zu notieren. Nicht das noch etwas im Eifer untergeht.
Ein kleiner Vorgeschmack auf die kommende Woche:
- Bunte Macarons backen
- Verpackungen für Macarons und Cupcakes basteln
- Oster-Cakepops backen
- Dekoration fertig stellen
- Oster-Cupcakes backen
- Geschenke verpacken
- Oster-Plätzchen backen
Konnte ich Euch mit meinen Ideen etwas helfen? Welche Vorbereitungen habt Ihr für Ostern vorgesehen?
Fondant selber machen
Für meine Vorbereitungen zu Ostern benötige ich grünen und gelben Fondant. Da ich aber keinen fertigen mehr habe und mir die Lieferzeit von drei Tagen einen Strich durch die Zeitplanung machen würde, habe ich Dank meines Küchenhelferleins kurzerhand meinen eigenen Fondant gemacht. Um in den Farben variieren zu können, ist der komplette Fondant in weiß. Nach einer Ruhezeit von 24 Stunden kann ich nachträglich die gewünschten Farben während des warm knetens zufügen. Fondant selber machen weiterlesen
Schokoladen – Sahne – Cupcake
Eigentlich bin ich immer auf der Suche nach Cupcakes die nicht zu süß schmecken. Heute hatte ich aber Lust auf etwas intensiv schokoladiges. Den Teig habe ich wie kann man es sich anders denken, nach meinem Rezept zubereitet. Ich habe dem Grundteig zusätzlich 100 g Kakao beigemengt. Schokoladen – Sahne – Cupcake weiterlesen
Backen: Farbe kommt ins Spiel
Wie ich Euch bereits berichtet hatte, sind meine Backergebnisse mit den normalen Lebensmittelfarben sehr entäuschend. Daher hatte ich mich nach dem letzten Macarons-Fehlversuch an den Laptop gesetzt und mir Sugarflair Farben bestellt. Die Lieferzeit von drei Tagen werde ich schon überstehen. Hauptsache sie sind zum Wochenende angekommen. Trotzdem überprüfte ich täglich die Sendungsverfolgung. Eigentlich bin ich ein geduldiger Mensch, denke ich zumindest. Wenn es aber um Geschenke, Lieferungen oder wichtige Ereignisse geht, kann ich sehr zappelig werden. Mein Göttergatte darf mir bis heute nicht verraten wenn er mir ein Geschenk besorgt hat und dies sich eventuell bereits im Haus befindet. Mein aufräumen, Wäschesortieren oder sonstigen Tätigkeiten bemerke ich dann immer wie meine Augen die Schubladen, Schränke, Boxen auf dem Schrank und an allen anderen Stellen abscannen – in der Hoffnung etwas zu finden. Und wenn ich etwas finde, wird es noch schlimmer. Denn ich sollte darf es ja nicht aufmachen!
Zurück zu meiner Farbenlieferung. Backen: Farbe kommt ins Spiel weiterlesen


