Archiv der Kategorie: Allgemein

Dachterrasse: Die Bewohner sind eingezogen

PhotoGrid_1367309718038Gestern habe ich mich trotz mäßigem Wetter auf meiner Dachterrasse ausgetobt. Umgetopft, eingepflanzt und neue Errungenschaften aufgehübscht. In diesem Jahr habe ich mir auch zum ersten Mal einen Oleander zu gelegt. Ich kann nur hoffen das ich ihn auch gut über den Winter bringe.  Der Abschluss der Frühlingsarbeiten ist immer der schönste. Meine Terrassenbewohner beziehen wieder ihre Quartire. Manch einer hat seit Jahren seinen Stammplatz, andere durften in die neuen Pflanzen einziehen. Meine Gorgoyles und Elfen sind nicht nur schön sondern haben auch ihre Aufgaben. Sie behüten die kleinen Pflanzen und erinnern mich daran keine zu vergessen. Die Elfen habe ich schon viele Jahre. Ich habe sie vor langer Zeit entdeckt und war sofort verliebt in sie. Die Gargoyles finden erst seit zwei Jahren einen Unterschlupf bei mir. Der kleine Drache Snoozy gehört zu meinen Lieblingen. Ich liebe Devonshire Figuren. Sie sind absolut detailliert und liebreizend.

Die einen finden es kitschig – Die anderen lieben Kitsch 😉

Buchstaben-Ausstecher für Fondant

abcBei meiner Hochzeitstorte ärgerte es mich ein bisschen, dass ich keine Buchstaben-Ausstecher hatte. Vor allem da die Arbeit mit Ausstechern schneller aber auch sauberer geht. Allerdings wollte ich nicht langweilige, gerade Formen sondern etwas “mit Pep”. Somit bin ich mal wieder auf die Suche im weiten www gegangen und wurde fündig. Die Buchstaben von Funky gibt es in Großbuchstaben mit Zahlen und in Kleinbuchstaben. Buchstaben-Ausstecher für Fondant weiterlesen

Neues Fondant Rezept

JpegBeim ausrollen meines bisherigen Fondants bildeten sich immer wieder kleine Risse an den Rändern, was bei der Erstellung von Blüten sehr unschöne Folgen hat. Deshalb habe ich bei der Herstellung des Fondant etwas experimentiert. Mal etwas mehr Puderzucker, dann wieder mehr Glyzerin. Gelatine komplett weggelassen oder Palmin untergemischt. Palmin erscheint mir die Lösung des Übels zu sein. Aber in welcher Menge?  Ich habe mich in 20g Schritten an die, für mich perfekte Menge heran getastet. Neues Fondant Rezept weiterlesen

DIY-Projekt: Küchenregal selber bauen

regalSeit längerem geht mir der Platz in der Backutensilien-Schublade aus. Unschöne Boxen stapeln sich auf dem Schrank mit den wichtigsten Dingen. Mein Mann konnte sich das gejammer nicht mehr mit antun und marschierte am Tag nach Ostern, in Begleitung unseres Juniors schnurstracks in das Bauhaus, um sich das benötigt Material zu suchen. Allerdings ist das Regal nicht einfach zu kaufen, sondern muss selbst gebaut werden. In meiner Küche ist zwischen Wand und Küchenmodul ein Spalt von 20 x 40 cm. Alle Regale die passen könnten, haben mir nicht gefallen. Während die Jungs sich im Bauhaus austobten, ging ich im www auf die Suche nach passenden Boxen, Kisten, Schachteln oder ähnlichem. DIY-Projekt: Küchenregal selber bauen weiterlesen

Eilauftrag für eine Hochzeitstorte

wedding1
Am Freitag Abend klingelte das Telefon. Eine Freundin hatte spontan die Idee ihrer Schwester zur standesamtlichen Hochzeit eine Torte zu schenken. Kein Problem! Welche Farbe hat das Kleid? Was mag sie am Liebsten in Sachen Kuchen? Namen, etc. alles notiert. Hochzeitsdatum soll auch auf die Torte. Ich notiere 08.04. Beinahe wäre mir der Stift aus den Fingern gefallen. Meine Freundin meinte, es muss nichts aufwendiges sein. Sie sollte lecker schmecken und gut aussehen. Größen-technisch kommen 25 – 30 Gäste. Vielleicht essen manche auch zwei Stückchen. Ein innerlicher Schrei, Tortenideen rauschten durch den Kopf, mein Fondant reicht nicht und ich brauche passend zum Kleid “altrosa”. Gespräch beendet. Autoschlüssel geschnappt. Zum Glück haben bei uns die Läden bis mindestens 22:00 Uhr geöffnet. Meine Gedanken kreisten immer wieder um “ein Geschenk machen”. Die Idee in meinem Kopf nahm Gestalt an. Verschieden Große Torten als Geschenkpäckchen! Eilauftrag für eine Hochzeitstorte weiterlesen

Shopping-Tour mit Junior

JpegDie Welt dreht sich auch für mich nicht nur um’s backen, kochen und Katzen. Auch eine Shopping-Tour sollte ab und an sein. Gestern morgen bin ich mit meinem Junior auf in die Stadt der Outlet-Stores nach Metzingen. Junior hat in jedem Laden ordentlich zugeschlagen und wir mussten zwischendurch zum Auto, da die Tüten sich unentwegt vermehrten. Da die aktuelle Mode Erinnerungen aus Kindertagen in mir weckt, wurde ich einfach nicht fündig. Gut, dass es auch noch Düfte in kleinen Flaschen gibt. Sonst wäre ich leer ausgegangen. 🙂

Trotzdem kann ich einen Tagesausflug nach Metzingen nur wärmstens empfehlen. Beim nächsten Mal bin ich wieder dran!

Oster-Einkäufe

PhotoGrid_1363723201123Da komme ich von meiner dreistündigen Einkaufstour zurück und werde sofort kontrolliert, ob ich denn auch etwas leckeres für die kleinsten Familienmitglieder dabei habe. Wie könnte ich meine Lieblinge denn auch vergessen? Allerdings will Garfield das immer ganz genau wissen. 😉

Schnell ausräumen und dann auf das Sofa zur Kuschelrunde mit den schnurrenden Wollknäulen.

Liebt Ihr auch die Kuschelrunden mit Euren Vierbeinern?